Container-Technolgie – Bindeglied zwischen Innovation und IT
Kostenloses Webinar on Demand mit Red Hat Geschäftsführer Udo Urbantschitsch
Container-Technologie ist derzeit das Thema schlechthin in der IT. Container sind nicht einfach nur ein Schlagwort oder ein neuer Hype. Containertechnologie ist eine echte Innovation und Lösung für zahlreiche Probleme bei der Digitalen Transformation, wie beispielsweise:
- Reibungsverluste zwischen Development und Operations
- Zu langer Time to Market
- Lock-In Problematik und starre Infrastruktur
- uvm.
Im Webinar on Demand mit Udo Urbantschitsch bekommen Sie einen Überblick über die Technologie und welche Potenziale Container in Ihrem Unternehmen freisetzen kann. Sie bekommen Beispiele von erfolgreichen Projekten in führenden Unternehmen und Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Container Technologie – und das alles in kompakten 30 Minuten.
Kostenlose Beratung zur Container-Technologie
Möchten Sie ein kostenloses Expertengespräch mit einem
Red Hat Solution Architect?
JA ich wünsche ein unverbindliches, kostenloses und vertrauliches Expertengespräch mit einem Red Hat Solution Architect!
Wie kann die Container Plattform Ihr Potential voll ausschöpfen?
Digitale Transformation

Time to market
Die Entwicklungsphase wird erheblich verkürzt. Dadurch wird aus einer innovativen Idee viel schneller ein fertiges Produkt.

Business Driver
Die Vereinfachung von Prozessen machen Container zu einem treibenden Faktor für die Marktfähigkeit von Unternehmen.

Flexibilität
Container sind komplett unabhängig von der Infrastruktur und machen Unternehmen agiler.

Schnelligkeit
Der Einsatz von Container-Technologien ermöglicht eine Beschleunigung der Prozesse. Damit lassen sich unternehmerische Ziele zeitnah umsetzen.
Was ist ein Container in der IT?
Container Technologie ganz kompakt erklärt
Einführung in die Red Hat OpenShift Container Platform
Eine Session für Einsteiger, die Sie von 0 auf 100 bei Kubernetes und OpenShift bringt
Praxisvortrag: Erfolgreiche Einführung der Red Hat OpenShift Container Platform bei Porsche Informatik
Containers
are the key enabler to the digital transformation that we are seeing among leaders today.
We asked: What is the primary reason your organization is containerizing applications? Please skip if you're not using containers. (n = 938)
Quelle: https://visit.turbonomic.com/2020-state-of-multicloud/p/6

Die Vorteile von Open Source

Sicherheit

Qualität

Stabilität
95% of respondents
say open source is strategically important
Quelle: Red Hat Open Source Report 2020

Warum Red Hat?
Bei Red Hat steht der Einklang zwischen Erfahrung und Entwicklung im Vordergrund. Unsere Expertise aus 25 Jahren im Geschäft wollen wir mit so vielen Menschen wie möglich teilen. Gleichzeitig arbeiten wir laufend an technologischen Innovationen und formen damit die Zukunft der IT mit! Das Entwicklungsmodell von Red Hat beginnt mit der Open Source Community mit Tausenden von Beitragenden und endet mit fertigen erprobten, getesteten und zuverlässigen Produkten.
Ihre Partner für den kompletten
Weg zu dieser Innovation
Build the platform

Die cloudWerkstatt unterstützt Sie als Full-Service Provider im Open-Source Bereich im gesamten System Lifecycle.
Unsere Dienstleistungen umfassen vorrangig die Themen Infrastruktur Modernisierung und - Automatisierung, Containerisierung und cloud native Software Development sowie System Integration und Automatisierung von Geschäftsprozessen.
Develop the platform

Wir helfen Ihnen, Ihre Software-Entwicklung auf den neuesten Stand zu bringen und zukunftssicher zu machen. Sei es durch den Aufbau oder die Optimierung ihrer CI-/CD-Pipeline (Continuous Integration / Continuous Deployment), durch die Automatisierung von Software-Deployments oder Containerisierung Ihrer Software Anwendungen (Microservices, Cloud Plattformen).
Speziell im Bereich von OpenShift zeigen wir Ihnen Potentiale auf und entwickeln gemeinsam eine Strategie um Ihre Applikationen gesichert zu migrieren und in OpenShift zu betreiben.
Run the platform as a service

Conova ist der langfristige strategische Partner für den hochverfügbaren und sicheren Betrieb von maßgeschneiderten IT-Services aus den eigenen Rechenzentren sowie in Kombination mit hybriden Cloud Lösungen. Mit uns sind Sie in den Bereichen zentrale IT-Infrastruktur, Managed Services, Cloud-Lösungen, Security und Vernetzungen immer bestens betreut.
Mit unserem Produkt „TopContainer“ stellen wir unseren Kunden und Partnern eine der modernsten Red Hat®OpenShift® Plattformen als Platform-as-a-Service Lösung zur Verfügung. Das bedeutet für Sie die garantierte Bereitstellung der notwendigen und jederzeit skalierbaren Ressourcen in unseren eigenen Hochverfügbarkeits-Rechenzentren sowie die permanente Verfügbarkeit der redundant ausgelegten Openshift Umgebung. Dabei übernimmt conova sowohl das 24x7 Monitoring als auch die regelmäßigen Updates und Upgrades.
Verschlafen Sie nicht die nächste Revolution in der IT!
Top Referenzen
BMW
Key-Note auf dem Red Hat Forum Darmstadt 2020: BMW Group cloud-native Application Plattform
BMW Group Quelle: https://www.redhat.com/en/about /videos/red-hat-forum-darmstadt-bmw-groupDeutsche Bank
"Unsere Durchführung mit Fabric und Red Hat OpenShift Container Platform ist nichts anderes als die Demokratisierung der IT. Denn damit geben wir jedem Entwickler in unserem Unternehmen leistungsstarke Technologien an die Hand.“
Managing DirectorGlobal Head Of Cloud
Application And Integration Platforms
Deutsche Bank Lesen Sie mehr unter: https://www.redhat.com/en /resources/deutsche-bank-case-study
Lufthansa
"Sobald wir eine Idee haben, können wir sofort mit der Produktentwicklung beginnen. Diese Art von Agilität war uns bis dato unbekannt.“
Head Of TechnologyAnd Infrastructure
Aviatar, Lufthansa Technik Lesen Sie mehr unter: https://www.redhat.com/cms /managed-files/rh-lufthansa-case-study-f10926cs-201805-a4-de.pdf
Sehen Sie sich gleich unser Webinar on Demand an!
Container – das Bindeglied zwischen Innovation und IT
Wie so oft bei neuen Technologien hört man oftmals von zwei extremen Perspektiven: Die Enthusiasten, die Container als die ‚Lösung für alle Probleme“ herbeigesehnt haben. Und auf der anderen Seite die Skeptiker, die sich gegenseitig bestärken, dass ‚sich das Pferd durchsetzen wird und das Automobil auch nur eine vorübergehende Erscheinung sei“.
Der Geschäftsführer von Red Hat Udo Urbantschitsch ist kein Politiker, er bringt die Dinge auf den Punkt. Er kennt durch unzählige Gespräche und Workshops die Situation bei österreichischen Kunden sehr genau und erklärt in diesem Webinar, warum sich Unternehmenslenker besser heute als morgen mit Containern beschäftigen sollten. Warum? Um nicht vom „Millionär zum Tellerwäscher“ zu werden.